In der Immobilienbranche – den Real Estate Services – werden Arbeitsfelder zunehmend digitalisiert. Der Einsatz neuer Technologien (Property Technologies) automatisiert klassische Bereiche der Branche oder bietet die Möglichkeit, neue Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Die digitale Transformation gilt als Zukunftsgarant für die klassischen Real Estate Services, da durch die Automatisierung entscheidender Prozesse der Verwaltungsaufwand minimiert und das Kerngeschäft mit den gewonnenen Ressourcen ausgebaut und optimiert werden kann.
Die Property Technologies – kurz PropTechs – gelten als digitale Zukunftsperspektive der Immobilienwirtschaft. Mit ihnen kommen innovative Produkte und Dienstleistungen auf den Markt.
Auf Basis neuester Informations- und Kommunikationstechnologien optimieren diese klassische Felder der Immobilienbranche oder besetzen neue Bereiche, indem sie innovative Geschäftsmodelle entwickeln.
Das Office und Facility Management ist eine Unterbranche der Property Technologies, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einem starken, eigenständigen Wirtschaftszweig entwickelt hat.
Zum Portfolio der Branche zählen mittlerweile nicht mehr nur Reinigung und Hausverwaltung, sondern auch zahlreiche andere Services rund um Gebäude und Büros wie beispielsweise Sicherheitsdienste, Kaffeelieferungen oder die Vermietung von Zimmerpflanzen. Das Management intelligenter Gebäudetechnologien wird zukünftig zu einem großen Bereich der Branche werden.
Um das Potenzial dieser Kernbereiche voll auszuschöpfen und Medienbrüche gleich zu Anfang zu vermeiden, empfiehlt es sich für PropTechs, den Verwaltungsaufwand weitestgehend zu reduzieren.
Gelingen kann dies durch die Automatisierung von zeitraubenden Finanzprozessen, wie Rechnungsstellung, Mahnwesen, Zahlungsmanagement und Buchhaltung. Gerade im Bereich intelligente Gebäudetechnologien empfiehlt sich die direkte Verknüpfung der Erfassungssysteme mit stark spezialisierten Abrechnungslösungen.
Anbieter von Property Technologies stehen bei der Automatisierung ihrer Finanzprozesse vor den folgenden spezifischen Herausforderungen:
Gern stellen wir Ihnen unsere Produkte in einer kostenlosen Webdemo vor.
Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.
Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.
Unsere Partnerschaft mit JustOn ermöglicht es uns, den gesamten Quote-to-Cash-Prozess für unsere Kunden zuverlässig und effizient abzubilden. So können wir die Digitalisierung in Bereichen wie Rechnungsstellung und Mahnwesen vorantreiben und gleichzeitig das volle Potenzial der Salesforce-Plattform ausschöpfen.
Christoph Eschweiler, Business Director CRM, SUNZINET
SUNZINET ist eine inhabergeführte Full-Service-Digitalagentur mit über 20 Jahren Erfahrung und Standorten in Deutschland, Österreich sowie Polen.
Mit einem interdisziplinären Team aus 170 Mitarbeitenden bietet SUNZINET Services in den Bereichen CRM, Business Platforms, Digital Marketing, Commerce Solutions und Employee Experience aus einer Hand. Dabei unterstützt die Agentur Kunden von der Strategie bis hin zu Umsetzung und liefert maßgeschneiderte digitale Lösungen, die ihren Wettbewerbsvorteil stärken.
Als langjähriger Salesforce-Partner und einer der wenigen Salesforce-Lizenz-Reseller in Deutschland und Österreich ist SUNZINET Ansprechpartner für alle Anforderungen rund um Lösungen des Herstellers. Sein ganzheitlicher Ansatz ermöglicht es Kunden, das volle Potenzial ihres Salesforce-Systems auszuschöpfen.
Weitere Informationen: www.sunzinet.com
Anbieter von Professional Services gehören – mit ihrem Angebot an wissensintensiven und beratenden Dienstleistungen – einer wachsenden Branche an.
Spezifisch für dieses Segment ist die starke Fokussierung der Experten auf ihre Fachaufgaben.
Mit Hilfe der Digitalisierung kann hier ein entscheidender Schritt getan werden.
Die Branche zeichnet sich durch eine besonders breite Vielfalt in den Anwendungsfeldern aus. Dazu zählen unter anderem:
Noch stärker als in anderen Branchen gilt es in den Professional Services den hohen administrativen Aufwand zu reduzieren.
Nur so können sich die Experten auf ihre Kernkompetenz in den Bereichen Wissen und Beratung konzentrieren.
Digitalisierte und damit automatisierte Prozesse in der Verwaltung von Kunden, Projekten, Abrechnung und Buchhaltung helfen dabei.
Gern stellen wir Ihnen unsere Produkte in einer kostenlosen Webdemo vor.
Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.
Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.
Die Digitalisierung dominiert seit vielen Jahren die Unternehmensprozesse der Medienbranche.
Es entstehen neue Geschäftsfelder, der Wettbewerb zwischen klassischen Medienunternehmen und rein digitalen Publishern nimmt stetig zu und Dienstleistungen überschneiden sich.
Medienunternehmen bieten längst nicht mehr nur Inhalte an und Möglichkeiten, Werbung zu platzieren, sondern auch eigene Technologielösungen.
Über Software zur Automatisierung von Finanzprozessen – wie die von JustOn – können Medienanbieter alle Aspekte ihres Geschäfts monetarisieren.
In einem einzigen System lassen sich Anzeigen für die Werbewirtschaft und Abonnements für Leser und Nutzer des Mediums gleichermaßen abrechnen.
Das beginnt bei der Abbildung des Vertragsmodells, geht über die automatische Rechnungserstellung und das Mahnwesen bis hin zu Abgleich der eingehenden Zahlungen mit den offenen Rechnungen und dem Transfer der Daten in die Buchhaltung.
Medien- und Verlagsunternehmen stehen in der Abrechnung ihrer Leistungen unter anderem vor diesen Herausforderungen:
Gern stellen wir Ihnen unsere Produkte in einer kostenlosen Webdemo vor.
Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.
Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.
Software as a Service (SaaS) ist eine wachsende Branche und einer der großen Wirtschaftszweige der Zukunft.
Als Bereich des Cloud Computing ist SaaS ein Vertriebsmodell, über das Software als Service angeboten wird.
Der Erfolg dieses Geschäftsmodells hängt zu großen Teilen vom Umfang des Verwaltungsaufwands ab und damit von der Möglichkeit, diesen zu automatisieren.
Für SaaS bietet sich insbesondere die Automatisierung des Vertragsmanagements, der Rechnungsabwicklung und des Forderungsmanagements an.
Auf diese Weise kann der SaaS-Anbieter einen immensen Teil an Zeit und Kosten einsparen und diese Ressourcen gewinnbringend für den Ausbau seines Services nutzen.
Anbieter von Software as a Service stehen in der Abrechnung ihrer Leistungen unter anderem vor diesen Herausforderungen:
Gern stellen wir Ihnen unsere Produkte in einer kostenlosen Webdemo vor.
Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.
Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.
Cloud Giraffe begleitet Sie in Salesforce von der Lead-Generierung bis zur Rechnungsstellung mit dem zuverlässigen und alle Standards einhaltenden Tool JustOn.
David Boukhors, CEO Cloud Girafe
Cloud Girafe ist ein Unternehmen, das als Salesforce PDO Silver Partner seit 2017 auf Salesforce-Dienstleistungen spezialisiert ist.
Das Unternehmen arbeitet mit einer bewährten Methodik zur Verbesserung der Produktivität und der Prozesse ihrer Kunden.
Außerdem bietet Cloud Girafe die Integration jedes beliebigen Tools, die Lösung von Integrationsproblemen, die Implementierung der CPQ+ Lösung, Rechnungsstellung in Salesforce und die Beschaffung von spezialisierten IT- und MOA-Talenten. Mit Cloud Girafe können Sie erfolgreich wachsen.
Mehr Informationen: https://cloudgirafe.fr
Ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen ist heute die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen innerhalb einer Plattform. Als JustOn-Partner unterstützen wir Sie bei der Implementierung und Automatisierung Ihrer Abrechnungsprozesse und holen dabei das Beste aus der Kombination von Salesforce und JustOn für Sie heraus.
Sven Dettke, Co-Founder bunte wolke solutions
bunte wolke solutions ist ein junges, buntes und innovatives Unternehmen. Als Partner von Salesforce und JustOn unterstützt das Unternehmen Sie mit geballtem Wissen bei Ihren Digitalisierungsstrategien.
Dabei begleitet Sie das Team von bunte wolke solutions bei der Bedarfsanalyse, erarbeitet gemeinsam den für Sie passenden Geschäftsprozess und implementiert die für Sie optimierten Lösungen in kleinen abgeschlossenen iterativen und aufeinander aufbauenden Projekten.
Weitere Informationen: www.buntewolke.de
Unser Kunde ist ein erfolgreicher Anbieter eines Online-Marktplatzes, der sich auf den An- und Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen spezialisiert hat. Das Besondere: Der Fokus liegt auf Oldtimern – also Autos und Motorrädern, die mindestens 30 Jahre alt sind.
Damit bedient die Plattform eine Zielgruppe von leidenschaftlichen Sammlern, Liebhabern und Händlern, die auf der Suche nach besonderen Klassikern sind. Ergänzt wird der Marktplatz durch ein eigenes Printmagazin, in dem Leser:innen redaktionelle Inhalte rund um Oldtimer finden.
Das Unternehmen kam mit dem Anliegen auf uns zu, die bislang manuell erfolgten Finanzprozesse zu digitalisieren, um:
Im Mittelpunkt des Projekts stand, alle relevanten Unternehmensprozesse in Salesforce CRM als Kundenmanagementsystem zu digitalisieren und mit der Implementierung von JustOn-Produkten die Abrechnungsprozesse aus mehreren traditionellen Systemen in ein flexibles und skalierbares Abrechnungssystem zu überführen.
Wie viele unserer Kunden stand das Unternehmen vor der Herausforderung, Möglichkeiten für Unternehmenswachstum zu schaffen und ein zunehmend komplexer werdendes Preismodell effektiv, sicher und rechtskonform abzurechnen.
Die besondere Herausforderung ergab sich durch die Vielschichtigkeit des Geschäftsmodells – ein internationaler Online-Marktplatz, der den B2C-Bereich genauso bedient wie den B2B-Bereich.
Inserate für Privatkunden
Abrechnung nach Höhe des Verkaufspreises
Inserate für Händler
Abrechnung nach eingestellten Fahrzeugen pro Monat
Auktionen
kostenloses Einstellen und Abrechnung nach Verkaufspreis
Monatlich erscheinendes Printmagazin
Abonnements/Subscriptions und Einmalzahlungen
Werbeanzeigen (Print und Online)
Volumen- oder transaktionsbasierte Abrechnung und Staffelpreise
Zusätzliche Dienstleistungen
Expertengutachten, Reparaturkostenversicherungen etc.
Um die genannten Herausforderungen zu bewältigen, konfigurierten und implementierten wir beim Unternehmen eine digitale Lösung, die die Abläufe in den Bereichen Abrechnung, Zahlung und vorbereitende Buchhaltung automatisiert.
Mithilfe unserer Softwarelösungen JustOn Billing & Invoice Management und JustOn Connector for DATEV wurden diese Finanzprozesse direkt im Salesforce CRM digitalisiert – angefangen beim Erstellen von Rechnungen und Mahnungen, über die einfache Abwicklung von Zahlungseingängen, bis hin zur Vorkontierung und dem automatisierten Übertrag der Buchhaltungsdaten an DATEV.
Dank dem Umstieg auf Salesforce CRM und der Implementierung von JustOn Billing & Invoice Management profitieren der Marktplatz und seine Kunden von entscheidenden Vorteilen:
Mit der Implementierung von JustOn Billing & Invoice Management und dem JustOn Connector for DATEV konnte das Unternehmen den Prozess von der Rechnungserstellung bis hin zum Transfer von Buchhaltungsdaten automatisieren. Transparente Abrechnung und benutzerfreundliche Zahlungsprozesse verbessern das Marktplatzerlebnis und stärken die Kundenbindung.
Im Rahmen der digitalen Transformation konnte der Anbieter Unternehmensprozesse optimieren, sie skalierbar gestalten und und damit die Voraussetzung für stetes Wachstum des Unternehmens schaffen.