Automatisierte Abrechnung für Ladeprozesse von E-Mobilen

Automatisierte Abrechnung für Ladeprozesse von E-Mobilen

E-Ladeinfrastruktur verwalten und automatisch in Salesforce abrechnen

 

Kunde und Geschäftsmodell

Unser Kunde ist ein Full-Service-Ladedienstleister für E-Mobile. Das Start-Up ist spezialisiert auf die Errichtung und den Betrieb von E-Ladesäulen in Wohnquartieren mit Mietwohnungen. Es bietet mit einer innovativen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge eine wirtschaftliche Lösung, die von Personen ohne individuellen Stellplatz gemeinschaftlich genutzt werden kann.

Das Unternehmen betreibt bereits insgesamt 120 Ladepunkte an 37 Pilotstandorten. Das Besondere im Konzept des Start-Ups ist – neben der gemeinschaftlichen Nutzung der Ladesäulen – die intelligente Einbindung in Energienetze und netzdienliches Laden sowie die Nutzung lokal erzeugter erneuerbarer Energie.

Ziele des Projekts

Das Unternehmen benötigte direkt nach der Gründung:

  1. ein System, um die Ladeinfrastruktur, Ladevorgänge und die Nutzer:innen zu verwalten
  2. eine damit verbundene, benutzerfreundliche App, über die per Smartphone E-Ladevorgänge gestartet, beendet und automatisch abgerechnet werden

Mit diesen leistungsfähigen Steuerungs- und Verwaltungsinstrumenten sollte ein stabile Basis geschaffen werden für:

  • hohe Effizienz durch automatisierte Prozesse
  • transparente Abrechnung für zufriedene Kunden
  • Skalierbarkeit für stetes Unternehmenswachstum

Die Herausforderung

Unsere Herausforderung lag bei diesem Projekt darin, dass zum einen Abrechnungsprozesse automatisiert und zum anderen Lösungen geschaffen werden mussten, über die die Ladeinfrastruktur und die Kunden verwaltet werden.

Für die Prozessautomatisierung ohne Medienbrüche mussten die benötigten Systeme direkt miteinander verbunden oder auf einer Plattform integriert sein.

Die Lösung: Software für das Management von Ladesäulen, Ladeprozessen, Kunden und Abrechnung

Um die Herausforderungen des Unternehmens zu lösen, hat JustOn eine Lösung entwickelt, die alle Prozesse rund um die Ladeinfrastruktur, die Verwaltung der Kund:innen und die Abrechnung zu 100% digitalisiert und automatisiert. Sie basiert auf der leistungsfähigen Salesforce-Plattform und umfasst zwei zentrale Komponenten:

  1. ein leistungsstarkes Backend zur Verwaltung der Ladeinfrastruktur, der Kund:innen und der Finanzprozesse
  2. eine benutzerfreundliche Smartphone-App zur Registrierung, Bedienen der Ladesäulen und Zahlung für Kund:innen

Komponente 1 – Intelligentes Backend zur Verwaltung von Ladesäulen, Nutzer:innen und zur Automatisierung von Abrechnungsprozessen

Das Backend-System dient für das ganzheitliche Management der Ladeinfrastruktur, der Ladevorgänge, Nutzer:innen, Abrechnung, Zahlung und Buchhaltung.

Es ermöglicht die effiziente Steuerung der Ladepunkte – von der Integration neuer Ladesäulen über die Statusüberwachung in Echtzeit bis hin zur Identifikation fehlerhafter Ladepunkte für eine gezielte Wartung. Im Einzelnen werden die folgenden Herausforderungen gelöst.

  • 1) Verwaltung von Ladesäulen

    • Die Anbieter von Ladeservices arbeiten über eine webbasierte Lösung, die die folgenden Herausforderungen löst: möglich macht, den Systemstatus zu überwachen, neue Ladepunkte in Betrieb zu nehmen oder Tarife einfach anzupassen.
    • ✓ Überwachung des Systemstatus
    • Inbetriebnahme neuer Ladepunkte
    • ✓ Anpassung der Tarife

  • 2) Erfassen der Ladevorgänge

    • Neben der technischen Verwaltung der Ladesäulen werden im System:
    • alle Ladevorgänge automatisch erfasst
    • ✓  Ladevorgänge dokumentiert
    • ✓  in das nachgelagerte Abrechnungssystem überführt

  • 3) Erstellen und Versenden von Rechnungen

    • Die Abrechnung der Ladevorgänge erfolgt über unsere Software JustOn Billing & Invoice Management vollständig automatisiert:
    • direkte Zuweisung der Ladevorgänge zu Kund:innen
    • individuelle Anpassung an verschiedene Tarife und Abrechnungsmodelle (z.B.: Verbrauch, Zeit, Pauschale)
    • monatlicher Rechnungslauf zum Erzeugen der Rechnungen, E-Rechnungen, Gutschriften und anderen Rechnungsdokumenten
    • ✓ automatischer Versand von Rechnungsdokumenten – im PDF-Format oder als E-Rechnung

  • 4) Angebot von Zahlungsmöglichkeiten

    • Das integrierte Zahlungsmanagement sorgt für schnelle und sichere Zahlungen. Der Ladedienstleister kann seinen Kund:innen unterschiedliche Möglichkeiten zum Zahlen anbieten, die den Bezahlprozess erleichtern und damit die Zufriedenheit der Kund:innen verbessert.
    • ✓  SEPA-Lastschriftverfahren für registrierte Nutzer:innen
    • ✓  Kreditkartenzahlung über angebundene Zahlungsdienstleister
    • ✓  Payment Page für manuelle Zahlungen

  • 5) Automatische Mahnungen und Zahlungsabgleich

    • Das Zahlungsmanagement über unser Produkt JustOn Cash Management deckt außerdem die folgenden Prozesse im Mahnwesen ab und sorgt für eine hohe Effizienz im Forderungsmanagement.
    • ✓ Erkennen von offenen oder fehlgeschlagenen Zahlungen und automatisiertes Nachverfolgen
    • Automatisiertes Mahnwesen: Erstellen und Versenden von Mahnungen mittels vordefinierter Eskalationsstufen
    • ✓ Automatsierter Abgleich eingegangener Zahlungen mit offenen Posten
    • Anlegen von Buchungsvorschlägen zur Weiterverarbeitung in der Buchhaltung

  • 6) Verwaltung der Kund:innen

    • Das entwickelte System ist zu 100% in Salesforce CRM integriert und erlaubt dem Unternehmen damit ein flexibles Kundenmanagement:
    • ✓ zentrale Verwaltung der Nutzer:innen – inklusive Vertragsdaten, Ladeverhalten und Abrechnungsinformationen
    • umfangreiche Möglichkeiten zur Kundenbetreuung und -kommunikation

  • 7) Fundierte Analysen und Reports

    • Die Integration in Salesforce bietet leistungsfähige Analysefunktionen:
    • Ladeverhalten der Nutzer:innen
    • Auslastung der Ladepunkte
    • technische Verfügbarkeit der Ladepunkte
    • ✓ Überblick über relevante Finanzkennzahlen

Komponente 2 – Benutzerfreundliche Smartphone-App zur Bedienung der Ladesäulen

Im zweiten Schritt haben wir in diesem Projekt eine benutzerfreundliche Smartphone-App entwickelt, die Ladeserviceanbieter ihren Kund:innen zur Verfügung stellen.

Die Applikation sorgt für ein benutzerfreundliches Ladeerlebnis und ergänzt die Backend-Prozesse ideal um eine mobile Kundenlösung – flexibel, transparent und sicher.

Sie ermöglicht die einfache Abwicklung der folgenden Lade- und Zahlprozesse.

  • 1) Registrierung und Verwaltung des Nutzerkontos

  • 2) Starten, Steuern und Beenden von Ladevorgängen

  • 3) Spontanladen ohne Registrierung

  • 4) Zahlung per Kreditkarte oder SEPA-Lastschrifteinzug

  • 5) Transparente monatliche Abrechnung

  • 6) Abruf der Rechnungen als PDF oder E-Rechnung

Fazit – Alle Vorteile auf einen Blick

Dank der Entwicklung des hochfunktionalen Managementsystems und der intuitiv bedienbaren Smartphone-App konnte das Start-Up seine Verwaltungs- und Abrechnungsprozesse auf eine stabile Basis stellen.

  • Durch die Integration auf der Salesforce-Plattform und den Einsatz der beiden Produkte JustOn Billing & Invoice Management und JustOn Cash Management konnte das Unternehmen den gesamten Abrechnungsprozess effizient automatisieren.
  • Automatisierte Prozesse bedeuten auch von Anfang an gut strukturierte Prozesse.
  • Mit der entwickelten Lösung lässt sich das Geschäftsmodell jederzeit flexibel anpassen und skalieren – die beste Grundlage für das Unternehmenswachstum.
  • Das unkomplizierte Bedienen der Ladesäulen und die schnelle, transparente Abrechnung sichern langfristige Kundenzufriedenheit.

Sie möchten ein ähnliches Geschäftsmodell abrechnen?

 

Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. 

Beratungsgespräch buchen
Continue Reading

Internationaler Marktplatz – Ankauf und Verkauf von Fahrzeugen

Internationaler Marktplatz – Ankauf und Verkauf von Fahrzeugen

Marktplatz für gebrauchte Fahrzeuge automatisch in Salesforce abrechnen

 

Kunde und Geschäftsmodell

Unser Kunde ist ein erfolgreicher Anbieter eines Online-Marktplatzes, der sich auf den An- und Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen spezialisiert hat. Das Besondere: Der Fokus liegt auf Oldtimern – also Autos und Motorrädern, die mindestens 30 Jahre alt sind.

Damit bedient die Plattform eine Zielgruppe von leidenschaftlichen Sammlern, Liebhabern und Händlern, die auf der Suche nach besonderen Klassikern sind. Ergänzt wird der Marktplatz durch ein eigenes Printmagazin, in dem Leser:innen redaktionelle Inhalte rund um Oldtimer finden.

Ziele des Projekts

Das Unternehmen kam mit dem Anliegen auf uns zu, die bislang manuell erfolgten Finanzprozesse zu digitalisieren, um:

  • Prozesse im Unternehmen zu verbessern und die Effektivität zu erhöhen
  • Privatpersonen und Händler:innen schnelle, sichere und flexible Transaktionsmöglichkeiten zu bieten
  • Plattform als moderne, effiziente und kundenorientierte Alternative zum traditionellen Autohandel auszubauen
  • Marktposition zu stärken und Voraussetzungen für das Unternehmenswachstum zu schaffen

Im Mittelpunkt des Projekts stand, alle relevanten Unternehmensprozesse in Salesforce CRM als Kundenmanagementsystem zu digitalisieren und mit der Implementierung von JustOn-Produkten die Abrechnungsprozesse aus mehreren traditionellen Systemen in ein flexibles und skalierbares Abrechnungssystem zu überführen.

Die Herausforderung: Komplexität in der Abrechnung für B2B und B2C

Wie viele unserer Kunden stand das Unternehmen vor der Herausforderung, Möglichkeiten für Unternehmenswachstum zu schaffen und ein zunehmend komplexer werdendes Preismodell effektiv, sicher und rechtskonform abzurechnen.

Die besondere Herausforderung ergab sich durch die Vielschichtigkeit des Geschäftsmodells – ein internationaler Online-Marktplatz, der den B2C-Bereich genauso bedient wie den B2B-Bereich.

  • Anforderungen unterschiedlicher Zielgruppen: Privatkunden, Händler, Werbekunden und andere Marktplatzteilnehmer
  • Internationalität: Rechnungen in mehreren Sprachen, internationale Steuerkonformität
  • Komplexität des Preismodells: breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen

Inserate für Privatkunden

Abrechnung nach Höhe des Verkaufspreises

Inserate für Händler

Abrechnung nach eingestellten Fahrzeugen pro Monat

Auktionen

kostenloses Einstellen und Abrechnung nach Verkaufspreis

Monatlich erscheinendes Printmagazin

Abonnements/Subscriptions und Einmalzahlungen

Werbeanzeigen (Print und Online)

Volumen- oder transaktionsbasierte Abrechnung und Staffelpreise

Zusätzliche Dienstleistungen

Expertengutachten, Reparaturkostenversicherungen etc.

Die Lösung: Flexibel konfigurierbare Abrechnungssoftware von JustOn

Um die genannten Herausforderungen zu bewältigen, konfigurierten und implementierten wir beim Unternehmen eine digitale Lösung, die die Abläufe in den Bereichen Abrechnung, Zahlung und vorbereitende Buchhaltung automatisiert.

Mithilfe unserer Softwarelösungen JustOn Billing & Invoice Management und JustOn Connector for DATEV wurden diese Finanzprozesse direkt im Salesforce CRM digitalisiert – angefangen beim Erstellen von Rechnungen und Mahnungen, über die einfache Abwicklung von Zahlungseingängen, bis hin zur Vorkontierung und dem automatisierten Übertrag der Buchhaltungsdaten an DATEV.

  • 1) Anlegen der Kundendatenbank in Salesforce CRM

    • ✓ Übertragung der Elemente der Stammdatenbank in Salesforce CRM: Anlegen von Feldern und Verbindungen zwischen Kunden- und Vertragsdaten
    • Übertragung der Datenbank
    • Verfügbarkeit sämtlicher für Abrechnung benötigter Stammdaten zentral in einem System

  • 2) Vertragsmanagement und Rechnungserstellung

    • Das Unternehmen setzt unsere Applikation JustOn Billing & Invoice Management ein, um sein komplexes Preismodell effizient abzurechnen. Derb automatische Prozess vereinfacht die Rechnungslegung, minimiert Fehlerquellen und garantiert steuerkonforme Abrechnungsprozesse für den B2B- und den B2C-Bereich.
    • ✓ Anlegen von Preisbüchern und Abbilden von Verträgen
    • Erstellung und Versand von Rechnungen und E-Rechnungen über automatische Rechnungsläufe
    • ✓ Abrechnung von Subscriptions und auf Basis von Verbrauchsdaten(B2B)
    • ✓ Abrechnung von einmaligen Inseraten über erzielte Verkaufspreise (B2C)
    • volumen- oder transaktionsbasierte Abrechnung von Werbeanzeigen
    • Abrechnung von Abonnements oder Einmalzahlungen für das Printmagazin
    • Abrechnung von Abonnements und Einmalzahlungen für sonstige Dienstleistungen
    • Nutzung mehrsprachiger Rechnungsvorlagen
    • Automatische Anpassung der Besteuerung im internationalen Handel
    • Erstellung von Stornorechnungen, Korrekturen und Gutschriften

  • 3) Angebot verschiedener Zahlungsarten

    • Um den schnellen und reibungslosen Zahlungseingang sicherzustellen, stehen den Kunden auf dem Marktplatz nun drei verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung. Diese Auswahl sorgt für eine besonders einfache und komfortable Handhabung für die Nutzer:innen. Durch die flexiblen Zahlungsmöglichkeiten wird der Bezahlprozess deutlich erleichtert, was maßgeblich zur Kundenzufriedenheit beiträgt und die Nutzung des Marktplatzes noch attraktiver macht.
    • Kreditkartenzahlung
    • ✓  SEPA-Lastschrifteinzug
    • ✓  Payment Provider

  • 4) Automatisiertes Zahlungsmanagement

    • Um offene Posten effizient nachverfolgen zu können, wurde beim Kunden ein umfassendes System zur Überwachung und Bearbeitung offener Forderungen implementiert. Säumige Zahlungen können strukturiert und professionell bearbeitet werden können. Dies trägt zu einer verbesserten Liquidität und einem reibungslosen Forderungsmanagement bei.
    • Automatisiertes Mahnwesen: Erstellen und Versenden von Mahnungen mittels vordefinierter Mahnläufe
    • ✓  mehrsprachige Vorlagen für Zahlungserinnerungen und Mahnungen in mehreren Eskalationsstufen
    • Anlegen von Buchungsvorschlägen zur Weiterverarbeitung in der Buchhaltung

  • 5) Transfer von Buchhaltungsdaten zu DATEV

    • Der JustOn Connector for DATEV ermöglicht unserem Kunden eine nahtlose und sichere Übertragung der Buchhaltungsdaten direkt aus Salesforce CRM in das DATEV-System.
    • ✓ automatische Übertragung von digitalen Rechnungs- und Kassendaten, Belegbildern und Buchungsvorschlägen an DATEV Unternehmen online
    • ✓ Weiterverarbeitung intern im Unternehmen oder durch die Steuerberatung möglich

  • 6) Konfiguration von Reports und Berichten

    • Über umfassende Analysefunktionen erhält das Unternehmen einen umfassenden Überblick über wichtige Kennzahlen und kann Entwicklungen gezielt analysieren.
    • ✓ Erstellen individueller Berichte für detaillierte Auswertung der abrechnungsrelevanten KPIs wie Umsatz, Cash Flow und MRR

Vorteile für den Marktplatzanbieter

Dank dem Umstieg auf Salesforce CRM und der Implementierung von JustOn Billing & Invoice Management profitieren der Marktplatz und seine Kunden von entscheidenden Vorteilen:

  • Effiziente Unternehmensprozesse: Durch die Digitalisierung und Automatisierung von Kunden- und Abrechnungsprozessen wurde die Effizienz im Unternehmen erhöht, eine wichtige Basis für die Stärkung der Marktposition.
  • Skalierbares und flexibles System: Mit unserer Software lässt sich das Geschäftsmodell jederzeit unkompliziert ändern und damit die Voraussetzung für stetes Unternehmenswachstum schaffen.
  • Höhere Kundenzufriedenheit: Durch die sichere und transparente Rechnungsstellung und die Vielfalt der Zahlungsmöglichkeiten wurde die Kundenbindung gestärkt.

Fazit

Mit der Implementierung von JustOn Billing & Invoice Management und dem JustOn Connector for DATEV konnte das Unternehmen den Prozess von der Rechnungserstellung bis hin zum Transfer von Buchhaltungsdaten automatisieren. Transparente Abrechnung und benutzerfreundliche Zahlungsprozesse verbessern das Marktplatzerlebnis und stärken die Kundenbindung.

Im Rahmen der digitalen Transformation konnte der Anbieter Unternehmensprozesse optimieren, sie skalierbar gestalten und und damit die Voraussetzung für stetes Wachstum des Unternehmens schaffen.

Sie möchten ein ähnliches Geschäftsmodell abrechnen?

 

Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. 

Beratungsgespräch buchen
Continue Reading

Automatisierte Finanzprozesse in der Fahrzeugvermietung

Automatisierte Finanzprozesse in der Fahrzeugvermietung

Die Vermietung von Fahrzeugen automatisch in Salesforce abrechnen

 

Kunde und Geschäftsmodell

Unser Kunde – ein führendes Unternehmen in der deutschen Automobilindustrie hat mit uns ein Geschäftsmodell im Bereich der Vermietung von Fahrzeugen umgesetzt.

Ziel war die automatische Abrechnung von flexiblen Mietlösungen für unterschiedliche Fahrzeugtypen: Vom klassischen PKW über E-Mobile bis hin zu Campern und Transportern. Ob spontanes Mieten oder langfristige Nutzung: Der Fokus liegt auf nachhaltiger und intelligenter Mobilität.

Ziel des Projekts

Das Unternehmen kam mit dem Anliegen auf uns zu, ein traditionelles System mit vielen Medienbrüchen durch ein modernes cloud-basiertes und damit skalierbares CRM-System zu ersetzen. Ziel war es:

  • die Kundenbindung über Transparenz und hohe Flexibilität zu stärken,
  • als Unternehmen zu wachsen und
  • die Rolle als Marktführer kontinuierlich auszubauen.

Im Zentrum unserer Leistung stand die Digitalisierung der Finanzprozesse – Abrechnung, Zahlung und vorbereitende Buchhaltung – über den Einsatz unserer Softwareprodukte.

Die Herausforderung: Skalierbarkeit und Komplexität in der Abrechnung

Die zentrale Herausforderung in der digitalen Transformation lag bei diesem Kunden in der Ablösung manueller Abläufe und starrer Strukturen durch flexibel anpassbare digitale Finanzprozesse:

  • Skalierbarkeit: Möglichkeit zur unkomplizierten Anpassung des Systems und der Prozesse an steigende Anforderungen
  • Integration von Kundendaten: Einspielen von Kundendaten aus externem CRM-System in Salesforce
  • Digitalisierung und Automatisierung: Transformation bislang manueller Prozesse

 

In der Komplexität des Geschäftsmodells lag bei diesem Kunden die besondere Herausforderung. Es galt, eine Vielzahl von Abrechnungsvarianten digital abzubilden:

Fahrzeugtypen

Unterschiedliche Fahrzeugtypen und -kategorien

Mietdauer

lange und kurzfristige Mietlaufzeiten mit Staffelpreisen

Kombinationen

Abonnements und flexibel buchbare Spontanmieten

Zusatzkosten

Strafzettel, Schäden, Zusatzgebühren

Mietstationen

Zahlreiche Stationen in ganz Deutschland

Mietoptionen

Round-trip-Mieten und One-way-Mieten

Die Lösung: Digitale und skalierbare Finanzprozesse mit JustOn

Zur Lösung der genannten Herausforderungen boten wir dem Unternehmen eine digitale Lösung an, die die Abrechnungs- und Zahlungsprozesse für die Vermietung von Fahrzeugen automatisiert.

 

Über unsere Softwareprodukte JustOn Billing & Invoice Management und JustOn Cash Management wurden diese Finanzprozesse in Salesforce CRM digitalisiert – vom Erstellen der Rechnungen und Mahnungen, über die Zahlungseingänge bis hin zum Zahlungsabgleich und zur Vorkontierung. Das Projekt erfolgte in drei Schritten.

  • 1) Integration in bestehendes CRM-System

    • Anbindung an das bereits vorhandene CRM-System des Unternehmens
    • Übernahme aller relevanten Kunden- und Vertragsdaten
    • Vorbereitung auf umfassende Prozessautomatisierung

  • 2) Vertragsmanagement, Abrechnung & Rechnungserstellung

    • Über unsere Applikation JustOn Billing & Invoice Management wird das komplexe Preismodell, inklusive aller Abonnements, Staffelpreise, Rabatte und Zusatzgebühren automatisch abgerechnet. Die Software ermöglicht die:
    • Verwaltung von Abrechnungsverträgen, Einmaltransaktionen, Zusatzgebühren
    • Erstellung und Versand von Rechnungen und E-Rechnungen über automatische Rechnungsläufe
    • Stornierungen und Gutschriften
    • Erstellung von Anzahlungsrechnungen
    • Erstellung und Versand von Mahnungen über automatische Mahnläufe

  • 3) Zahlungsprozesse

    • Um die Zahlungsabwicklung des Unternehmens zu optimieren, implementierten wir beim Kunden die Applikation JustOn Cash Management. Sie bietet unserem Kunden über die folgenden Funktionen einen automatisierten Zahlungsprozess:
    • Automatisierter SEPA-Lastschrifteinzug für Abonnement-Kunden
    • Abruf von Kontoauszügen (Sichere EBICS-Verbindung zu Bankkonten)
    • Schnittstelle zu POS-Terminals (Point of Sale) zur effektiven Zahlungsabwicklung an Leihstationen
    • Integration zur Übertragung von Daten an Inkasso-Dienstleister
    • Erfassen und Abgleich von Zahlungen
    • Integration einer General-Ledger-Schnittstelle zur automatischen Übertragung von Buchhaltungsdaten in ein (SAP-) Buchhaltungssystem

Vorteile für das Unternehmen

Dank der Digitalisierung und Automatisierung profitiert das Unternehmen und seine Kunden jetzt von entscheidenden Vorteilen:

  • Erhöhte Effizienz: Durch die Automatisierung von Abrechnungs- und Zahlungsprozessen konnte der Verwaltungsaufwand erheblich reduziert werden.
  • Fehlerreduktion: Die manuelle Fehlerquote wurde deutlich gesenkt, da alle Prozesse nun automatisch und korrekt durchgeführt werden.
  • Flexibilität: Kunden können jetzt flexibel buchen und bezahlen – ganz gleich, ob es sich um kurzfristige Einmalbuchungen oder langfristige Abonnements handelt.
  • Verbesserte Kundenbindung: Durch Abrechnungsprozesse, die auch für den Kunden jederzeit abrufbar und transparent sind, wurde die Kundenzufriedenheit gesteigert.
  • Skalierbarkeit: Das System ist flexibel und skalierbar, sodass das Unternehmen problemlos wachsen und jederzeit Änderungen im Geschäftsmodell abbilden kann.

Fazit

Dank der Integration von JustOn Billing & Invoice Management und JustOn Cash Management konnte das Unternehmen den gesamten Abrechnungsprozess effizient automatisieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Mit minimierten Wartezeiten, transparenten und schnellen Abrechnungen wurde das Mieterlebnis für Kunden enorm verbessert.

Gleichzeitig konnte das Unternehmen durch unsere digitale Lösung, interne Prozesse optimieren, sie zukunftssicher gestalten und damit eine stabile Basis für das Unternehmenswachstum schaffen.

Sie möchten ein ähnliches Geschäftsmodell abrechnen?

 

Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. 

Beratungsgespräch buchen
Continue Reading

Finvia – FinTech nutzt erfolgreich Produkte von JustOn

FINVIA – FinTech nutzt erfolgreich Produkte von JustOn

61645da0a71d2113a4080083_Jens Hundsdörfer-p-1080

Durch den Einsatz von JustOn-Produkten und eine Anpassung unserer Prozesse konnten wir unsere Abrechnungsprozesse enorm optimieren. JustOn Billing & Invoice Management erleichtert es uns über automatische Rechnungsläufe gleichzeitig mehrere Mandate zu bedienen. Top!

Jens Hundsdörfer, Product Manager FINVIA

FINVIA – optimale Steuerung von Vermögen

Wir hören unseren Kunden zu und verwalten, schützen sowie maximieren deren Gesamtvermögen individuell, sicher und mit modernster Technologie, indem wir individuelle Anlageziele strukturiert und unabhängig verfolgen.

Fast alle Disziplinen der Finanzindustrie wurden in den letzten Jahren grundlegend durch die Digitalisierung revolutioniert. FINVIA ist Treiber und Gestalter dieses Wandels.

Das Unternehmen vereint exzellente, unabhängige Beratung und bewährte Family Office Leistungen mit den Möglichkeiten digitaler Technologien. Mit der digitalen FINVIA Plattform legt das FinTech einen besonderen Schwerpunkt auf die Transparenz und damit optimale Steuerung von Vermögen.

Weitere Informationen: www.finvia.fo

Unsere Vision ist, dass alle Vermögenden eine erstklassige und ganzheitliche Beratung zu wettbewerbsfähigen Konditionen erhalten. Als erste Family-Office-Plattform kombinieren wir traditionelle Vermögensberatung und digitale Technologie mit dem einzigen Ziel, den Erfolg unserer Kunden zu sichern.

Die Erfolgsgeschichte von FINVIA und JustOn

Kundenprofil

 

Kunde: FINVIA
Branche: Finanzdienstleistungen
Hauptsitz: Frankfurt/ Main
Geschäftsmodell: Abrechnungen von Honoraren
Softwarelösungen: JustOn Billing & Invoice Management
JustOn Connector for DATEV
Nutzung seit: 2022
  • Herausforderungen

    • Digitalisierung des gesamten Abrechnungsprozesses in Salesforce CRM – von der Rechnungserstellung über die Vorkontierung bis hin zum Transfer in die Buchhaltung
    • Abbildung von einmaligen als auch wiederkehrenden Zahlungen für professionelle Dienstleistungen
    • Schaffung einer Möglichkeit, Buchhaltungsdaten automatisch in die DATEV-Cloud zu transferieren

  • Lösungen

    • Implementierung von JustOn Billing & Invoice Management in Salesforce CRM
    • Abbildung des Geschäftsmodells in JustOn Billing & Invoice Management
    • Abrechnung von Einmalzahlungen für verschiedene Mandate über mehrere automatische Rechnungsläufe
    • Kalkulation von Steuerbeträgen
    • Anlegen eines Hauptbuches (General Ledger Accounts)
    • Implementierung des JustOn Connector for DATEV zum automatischen Datentransfer in DATEV-Cloud

Effiziente Prozesse und automatisierte Abrechnung

Der Aufwand für Abrechnungsprozesse bei FINVIA hat sich enorm verändert. Waren es circa fünf Mitarbeiter*innen, die mit Abrechnungsprozessen beschäftigt waren, sind es heute nur noch zwei. Dies lässt sich zum einen durch den Einsatz von JustOn Billing & Invoice Management zu erklären und zum anderen durch die Anpassung interner Prozesse.

Nicht zuletzt konnten durch die Einführung der Software entscheidende interne Prozesse optimiert werden. Dadurch erfolgte die größte Effizienzsteigerung und JustOn Billing & Invoice Management erleichtert zusätzlich die Arbeit, da durch Rechnungsläufe gleich mehrere Mandate bedient werden können.

Warum JustOn?

Das Team von FINVIA hat sich nach einer Umfrage unter Salesforce-Experten sehr bewusst für JustOn entschieden. Besonders überzeugend waren die breite Produktpalette und die verschiedenen Möglichkeiten im Workflow, die Konkurrenzprodukte so nicht bieten können.

Bis zur Implementierung der JustOn-Produkte arbeitete FINVIA mit der Abrechnungslösung anderer Anbieter, MS-Office-Programmen und einer Wealthmanagement-Plattform.

Direkte Anbindung an DATEV

FINVIA nutzt neben der Abrechnungssoftware JustOn Billing & Invoice Management auch den JustOn Connector for DATEV.

Diese Integration erlaubt es dem Fintech-Unternehmen Rechnungs- und Kassendaten, Belegbilder und Buchungsvorschläge in die DATEV-Cloud zu transferieren.

JustOn Billing & Invoice Management wurde reibungslos in das Salesforce-System von FINVIA implementiert. Die für uns verantwortliche Key Account Managerin hat tolle Arbeit geleistet und uns jederzeit unterstützt. Auch nach dem Onboarding ist der Support bemerkenswert. Jede Frage wird schnell und professionell beantwortet.

Jens Hundsdörfer, Product Manager FINVIA

  • Alle Vorteile auf einen Blick

    • ✓ reibungslose Implementierung
    • ✓ automatisierte Abrechnung von Beratungshonoraren
    • ✓ direkte Anbindung an Buchhaltungssystem
    • professioneller Support
    • ✓ reduzierter Personaleinsatz in der Finanzabteilung

61645da0a71d2113a4080083_Jens Hundsdörfer-p-1080

Einer Zukunft mit JustOn-Produkten steht nichts im Wege. Nach dem Minimum Viable Product, mit dem wir eingestiegen sind, möchten wir JustOn Billing & Invoice Management für weitere Abrechnungsprozesse nutzen.

Jens Hundsdörfer, Product Manager FINVIA

Diese FinTechs nutzen JustOn-Produkte

Download Success Story

juston_cover_ogulo_success_story

Laden Sie sich die Success Story hier herunter.

Download Success Story

Teilen auch Sie Ihre Erfahrungen

Schreiben Sie uns
Continue Reading

Schufa

Die SCHUFA – ein wichtiger Kooperationspartner von JustOn

JustOn SCHUFA Inquiries für Salesforce

JustOn SCHUFA Inquiries ist das Ergebnis der erfolgreichen Kooperation zwischen JustOn und SCHUFA.  Die Applikation verbindet Salesforce direkt mit dem System der SCHUFA, sodass Anwender automatisch Bonitätsauskünfte abrufen und so die Liquidität ihrer Endkunden oder Geschäftspartner überprüfen können.

Die Überprüfung der Liquidität im B2B- und B2C-Bereich reduziert den Verwaltungsaufwand in Unternehmen und verringert das Risiko von Zahlungsausfällen.

Einen besonderen Vorteil bietet die 100-prozentige Integration der Applikation im Salesforce. Sie gewährleistet zum einen, dass die Applikation schnell und nahtlos in existierende Salesforce-Anwendungen implementieren lässt. Zum anderen werden die Daten ohne Medienbrüche oder Drittanbieter direkt und sicher aus dem System der SCHUFA zu Salesforce transferiert.

Im täglichen Umgang profitieren Anwender*innen von der Arbeit auf der bekannten Salesforce-Benutzeroberfläche. Die abgerufenen SCHUFA-Auskünfte werden an den Kundenaccounts im Salesforce-CRM gespeichert.

schufa_umbach

Durch die gebündelte technische und fachliche Expertise der JustOn GmbH und der SCHUFA Holding AG kann der Salesforce Nutzer rasch auf neue Herausforderungen reagieren und somit seine Marktposition ausbauen und stärken. Aus unserer Sicht liegen die Vorteile der gemeinsam entwickelten App ganz klar in der schnellen und einfachen Implementierung in Salesforce und die damit verbundene Optimierung der Risikoprozesse des Salesforce Anwenders.

Stephan Umbach, Business Development Manager, SCHUFA Holding AG

Die SCHUFA unterstützt Unternehmen im Risikomanagement

 

Die SCHUFA ist die führende Wirtschaftsauskunftei in Deutschland. Mit risikorelevanten Informationen zu 6,25 Millionen Unternehmen und 68 Millionen natürlichen Personen sind wir eine zuverlässige Informationsquelle für Unternehmensinformationen.

Seit ihrer Gründung 1927 steht die SCHUFA für Seriosität und Zuverlässigkeit. Und dafür, zeitgemäße Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden. Im privaten Bereich genauso wie im gewerblichen Sektor.

Weitere Informationen: https://www.schufa.de

AF6I3617b

Die Liquidität von Geschäftspartnern einschätzen zu können, ist Basis für vertrauensvolle und langfristige Beziehungen. Der automatische BonitätsCheck von JustOn SCHUFA Inquiries bietet Unternehmen hier Transparenz und Sicherheit. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis dieser gelungenen Kooperation zwischen JustOn und SCHUFA.

Marko Fliege, CEO JustOn

Die SCHUFA – kurz und knapp vorgestellt

Die Leistungen der SCHUFA im B2B-Bereich

Sie möchten JustOn-Partner werden?

Schreiben Sie uns
Continue Reading