Eine E-Rechnung ist eine Rechnung, die in rein elektronischer Form generiert, empfangen und verarbeitet wird. In den strukturierten Daten einer XML-Datei sind alle Rechnungsdaten enthalten.
E-Rechnungen ersetzen alle bislang gängigen Rechnungsformate, wie Papierrechnungen oder Rechnungen im PDF-Format.
Eine E-Rechnung enthält zunächst die für alle Rechnungen verpflichtenden Angaben und darüberhinaus eindeutige elektronische Adressen des Senders und des Empfängers. Dies können E-Mail-Adressen sein.
Stellen Sie sich den folgenden Fall vor: Aufgrund der E-Rechnungspflicht möchten Ihre Kunden Rechnungen nicht mehr im PDF-Format, sondern als E-Rechnungen erhalten.
Mit JustOn Billing & Invoice Management ist das ganz einfach.
E-Rechnungen werden automatisch erstellt, wenn die dafür vorgesehenen Felder korrekt ausgefüllt sind. Das ist der Fall, wenn sie durch den Quelldatensatz ausgefüllt wurden, sie manuell von Ihnen am Account eingepflegt wurden oder das E-Rechnungsformat von Ihnen an der Rechnung ausgewählt wurde.
E-Rechnungen werden in unserer Software automatisch beim Finalisieren von Rechnungen erstellt. Ich erkläre es Ihnen am Beispiel einer einzelnen Rechnung.
Rufen Sie eine Rechnung auf, die im Entwurf vorliegt.
Klicken Sie auf den Button „Finalisieren“. Die E-Rechnung wird erstellt und im Anschluss komplett finalisiert. Sie erkennen dies am Status “offen” und an der hinterlegten E-Rechnung. Die erzeugte E-Rechnung liegt im XML-Format vor.
Um die E-Rechnung zu versenden, klicken Sie auf Versenden. Die E-Rechnung wird an Ihren Kunden versandt.
Im Bereich Payment finden Sie jetzt alle Zahlungsinformationen, wie Beträge, Zahlart und Fälligkeitsdatum.
Automatisch werden die Buchungsvorschläge für diese Rechnung erstellt.
Wir hoffen, dieses Tutorial konnte Ihnen eine Hilfe sein.
Gern stellen wir Ihnen unsere Softwareprodukte in einer kostenlosen Webdemo vor.
Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.
Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.