Eine Gutschrift ist eine Form der Rechnung, die auch umgekehrte Rechnung genannt wird. Die Gutschrift hat die Rückzahlung eines Teilbetrags oder des gesamten Betrags zur Folge.
Stellen Sie sich den folgenden Fall vor: Sie haben eine Rechnung versandt. Nun reklamiert der Kunde mangelhafte Leistungen oder Produkte und verlangt eine Minderung oder Erstattung des Kaufpreises. Sie akzeptieren und erstellen eine Teilgutschrift oder Gutschrift. Bereits gezahlte Beträge werden dem Unternehmen gutgeschrieben.
Eine Rechnung enthält zunächst die für alle Rechnungen verpflichtenden Angaben und darüberhinaus:
Rufen Sie die Rechnung auf.
Klicken Sie auf den Button Teilkorrektur.
Wählen Sie die Produkte bzw. Leistungen, die gutgeschrieben werden sollen und geben Sie die entsprechenden Einheiten oder Rückzahlungsbeträge ein. Sie können Teilgutschriften für einzelne ausgewählte Posten oder Gutschriften für alle Posten erstellen.
Speichern Sie und der Entwurf der Gutschrift bzw. Teilgutschrift wird erstellt.
Klicken Sie auf den Button Finalisieren, um die Gutschrift zu finalisieren. Die Gutschrift wird im Pdf-Format erstellt.
Automatisch wird ebenso eine Gutschrift im XML-Format erzeugt und es werden Buchungsvorschläge generiert.
Optional lässt sich die Gutschrift mit der vorigen Rechnung verrechnen.
Wir hoffen, dieses Tutorial konnte Ihnen eine Hilfe sein.
Gern stellen wir Ihnen unsere Softwareprodukte in einer kostenlosen Webdemo vor.
Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.
Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.