Automatisierte Abrechnung für Ladeprozesse von E-Mobilen

E-Ladeinfrastruktur verwalten und automatisch in Salesforce abrechnen

Kunde und Geschäftsmodell

Unser Kunde ist ein Full-Service-Ladedienstleister für E-Mobile. Das Start-Up ist spezialisiert auf die Errichtung und den Betrieb von E-Ladesäulen in Wohnquartieren mit Mietwohnungen. Es bietet mit einer innovativen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge eine wirtschaftliche Lösung, die von Personen ohne individuellen Stellplatz gemeinschaftlich genutzt werden kann.

Das Unternehmen betreibt bereits insgesamt 120 Ladepunkte an 37 Pilotstandorten. Das Besondere im Konzept des Start-Ups ist – neben der gemeinschaftlichen Nutzung der Ladesäulen – die intelligente Einbindung in Energienetze und netzdienliches Laden sowie die Nutzung lokal erzeugter erneuerbarer Energie.

Ziele des Projekts

Das Unternehmen benötigte direkt nach der Gründung:

  1. ein System, um die Ladeinfrastruktur, Ladevorgänge und die Nutzer:innen zu verwalten
  2. eine damit verbundene, benutzerfreundliche App, über die per Smartphone E-Ladevorgänge gestartet, beendet und automatisch abgerechnet werden

Mit diesen leistungsfähigen Steuerungs- und Verwaltungsinstrumenten sollte ein stabile Basis geschaffen werden für:

  • hohe Effizienz durch automatisierte Prozesse
  • transparente Abrechnung für zufriedene Kunden
  • Skalierbarkeit für stetes Unternehmenswachstum

Die Herausforderung

Unsere Herausforderung lag bei diesem Projekt darin, dass zum einen Abrechnungsprozesse automatisiert und zum anderen Lösungen geschaffen werden mussten, über die die Ladeinfrastruktur und die Kunden verwaltet werden.

Für die Prozessautomatisierung ohne Medienbrüche mussten die benötigten Systeme direkt miteinander verbunden oder auf einer Plattform integriert sein.

Die Lösung: Software für das Management von Ladesäulen, Ladeprozessen, Kunden und Abrechnung

Um die Herausforderungen des Unternehmens zu lösen, hat JustOn eine Lösung entwickelt, die alle Prozesse rund um die Ladeinfrastruktur, die Verwaltung der Kund:innen und die Abrechnung zu 100% digitalisiert und automatisiert. Sie basiert auf der leistungsfähigen Salesforce-Plattform und umfasst zwei zentrale Komponenten:

  1. ein leistungsstarkes Backend zur Verwaltung der Ladeinfrastruktur, der Kund:innen und der Finanzprozesse
  2. eine benutzerfreundliche Smartphone-App zur Registrierung, Bedienen der Ladesäulen und Zahlung für Kund:innen

Komponente 1 – Intelligentes Backend zur Verwaltung von Ladesäulen, Nutzer:innen und zur Automatisierung von Abrechnungsprozessen

Das Backend-System dient für das ganzheitliche Management der Ladeinfrastruktur, der Ladevorgänge, Nutzer:innen, Abrechnung, Zahlung und Buchhaltung.

Es ermöglicht die effiziente Steuerung der Ladepunkte – von der Integration neuer Ladesäulen über die Statusüberwachung in Echtzeit bis hin zur Identifikation fehlerhafter Ladepunkte für eine gezielte Wartung. Im Einzelnen werden die folgenden Herausforderungen gelöst.

  • 1) Verwaltung von Ladesäulen

    • Die Anbieter von Ladeservices arbeiten über eine webbasierte Lösung, die die folgenden Herausforderungen löst: möglich macht, den Systemstatus zu überwachen, neue Ladepunkte in Betrieb zu nehmen oder Tarife einfach anzupassen.
    • ✓ Überwachung des Systemstatus
    • Inbetriebnahme neuer Ladepunkte
    • ✓ Anpassung der Tarife

  • 2) Erfassen der Ladevorgänge

    • Neben der technischen Verwaltung der Ladesäulen werden im System:
    • alle Ladevorgänge automatisch erfasst
    • ✓  Ladevorgänge dokumentiert
    • ✓  in das nachgelagerte Abrechnungssystem überführt

  • 3) Erstellen und Versenden von Rechnungen

    • Die Abrechnung der Ladevorgänge erfolgt über unsere Software JustOn Billing & Invoice Management vollständig automatisiert:
    • direkte Zuweisung der Ladevorgänge zu Kund:innen
    • individuelle Anpassung an verschiedene Tarife und Abrechnungsmodelle (z.B.: Verbrauch, Zeit, Pauschale)
    • monatlicher Rechnungslauf zum Erzeugen der Rechnungen, E-Rechnungen, Gutschriften und anderen Rechnungsdokumenten
    • ✓ automatischer Versand von Rechnungsdokumenten – im PDF-Format oder als E-Rechnung

  • 4) Angebot von Zahlungsmöglichkeiten

    • Das integrierte Zahlungsmanagement sorgt für schnelle und sichere Zahlungen. Der Ladedienstleister kann seinen Kund:innen unterschiedliche Möglichkeiten zum Zahlen anbieten, die den Bezahlprozess erleichtern und damit die Zufriedenheit der Kund:innen verbessert.
    • ✓  SEPA-Lastschriftverfahren für registrierte Nutzer:innen
    • ✓  Kreditkartenzahlung über angebundene Zahlungsdienstleister
    • ✓  Payment Page für manuelle Zahlungen

  • 5) Automatische Mahnungen und Zahlungsabgleich

    • Das Zahlungsmanagement über unser Produkt JustOn Cash Management deckt außerdem die folgenden Prozesse im Mahnwesen ab und sorgt für eine hohe Effizienz im Forderungsmanagement.
    • ✓ Erkennen von offenen oder fehlgeschlagenen Zahlungen und automatisiertes Nachverfolgen
    • Automatisiertes Mahnwesen: Erstellen und Versenden von Mahnungen mittels vordefinierter Eskalationsstufen
    • ✓ Automatsierter Abgleich eingegangener Zahlungen mit offenen Posten
    • Anlegen von Buchungsvorschlägen zur Weiterverarbeitung in der Buchhaltung

  • 6) Verwaltung der Kund:innen

    • Das entwickelte System ist zu 100% in Salesforce CRM integriert und erlaubt dem Unternehmen damit ein flexibles Kundenmanagement:
    • ✓ zentrale Verwaltung der Nutzer:innen – inklusive Vertragsdaten, Ladeverhalten und Abrechnungsinformationen
    • umfangreiche Möglichkeiten zur Kundenbetreuung und -kommunikation

  • 7) Fundierte Analysen und Reports

    • Die Integration in Salesforce bietet leistungsfähige Analysefunktionen:
    • Ladeverhalten der Nutzer:innen
    • Auslastung der Ladepunkte
    • technische Verfügbarkeit der Ladepunkte
    • ✓ Überblick über relevante Finanzkennzahlen

Komponente 2 – Benutzerfreundliche Smartphone-App zur Bedienung der Ladesäulen

Im zweiten Schritt haben wir in diesem Projekt eine benutzerfreundliche Smartphone-App entwickelt, die Ladeserviceanbieter ihren Kund:innen zur Verfügung stellen.

Die Applikation sorgt für ein benutzerfreundliches Ladeerlebnis und ergänzt die Backend-Prozesse ideal um eine mobile Kundenlösung – flexibel, transparent und sicher.

Sie ermöglicht die einfache Abwicklung der folgenden Lade- und Zahlprozesse.

  • 1) Registrierung und Verwaltung des Nutzerkontos

  • 2) Starten, Steuern und Beenden von Ladevorgängen

  • 3) Spontanladen ohne Registrierung

  • 4) Zahlung per Kreditkarte oder SEPA-Lastschrifteinzug

  • 5) Transparente monatliche Abrechnung

  • 6) Abruf der Rechnungen als PDF oder E-Rechnung

Fazit – Alle Vorteile auf einen Blick

Dank der Entwicklung des hochfunktionalen Managementsystems und der intuitiv bedienbaren Smartphone-App konnte das Start-Up seine Verwaltungs- und Abrechnungsprozesse auf eine stabile Basis stellen.

  • Durch die Integration auf der Salesforce-Plattform und den Einsatz der beiden Produkte JustOn Billing & Invoice Management und JustOn Cash Management konnte das Unternehmen den gesamten Abrechnungsprozess effizient automatisieren.
  • Automatisierte Prozesse bedeuten auch von Anfang an gut strukturierte Prozesse.
  • Mit der entwickelten Lösung lässt sich das Geschäftsmodell jederzeit flexibel anpassen und skalieren – die beste Grundlage für das Unternehmenswachstum.
  • Das unkomplizierte Bedienen der Ladesäulen und die schnelle, transparente Abrechnung sichern langfristige Kundenzufriedenheit.

Sie möchten ein ähnliches Geschäftsmodell abrechnen?

 

Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. 

Beratungsgespräch buchen