• BLOG
  • SUPPORT
  • KONTAKT
    • English
    • Français
LogoLogoLogoLogo
  • Produkt
    • Vertragsmanagement
    • Rechnungsmanagement
    • Debitorenmanagement
    • Analysen und Reports
    • Technische Dokumentation
  • Preise
  • Referenzen
    • Kunden
    • Partner
    • Branchen
  • Unternehmen
    • Newsroom
    • Ressourcen
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Jetzt testen
  • Produkt
    • Vertragsmanagement
    • Rechnungsmanagement
    • Debitorenmanagement
    • Analysen und Reports
    • Technische Dokumentation
  • Preise
  • Referenzen
    • Kunden
    • Partner
    • Branchen
  • Unternehmen
    • Newsroom
    • Ressourcen
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Jetzt testen
JustOn / Zehn gute Taten für zehn gute Jahre

Zehn gute Taten für zehn gute Jahre

JustOn engagiert sich für drüsigen Klappertopf, Wendehals und Mopsfledermaus

 

Jena, 4. Juni 2019     Pünktlich zu den Aktionstagen für Nachhaltigkeit unterstützt das Jenaer Softwareunternehmen JustOn die bundesweite Spendenaktion des NABU, mit der das Naturparadies am „Windknollen“ in Cospeda (Stadtteil von Jena) dauerhaft geschützt werden soll. Diese Spende ist Teil einer Reihe von zehn guten Taten, die die Firma bis zum zehnten Geburtstag im Februar 2020 tun möchte. Den Auftakt bildet Aktion 1: Zehn Ar Natur schützen.

 

„Es ist für mich als Unternehmer selbstverständlich, dass wir uns nach dem Motto „Think global, act local“ gerade hier vor Ort engagieren. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Baustein unserer Firmenphilosophie. So wollen wir sowohl innerhalb der Firma zum Umdenken anregen als auch nach außen wirksam werden“, betont JustOn-Geschäftsführer Marko Fliege.

 

Vom seit 2018 zum Verkauf stehenden 159 Hektar Land des ehemaligen Militärgebiets „Windknollen“ konnten bereits 56 Hektar durch den NABU erworben werden.Bis 2021 soll auch die restliche Fläche so dauerhaft gesichert werden. Das Naturparadies bietet eine einzigartige Vielfalt: Hier haben sich nicht nur seltene Pflanzen, wie drüsiger Klappertopf und Frauenschuh oder Feldvögel, wie Heidelerche und Wendehals sondern auch Insekten, wie Wildbiene oder Himmelblauer Bläuling angesiedelt. Nicht zu vergessen sind die stark gefährdete Mopsfledermaus und zahlreiche einheimische Molcharten, die in den zahlreichen Bodensenken leben.

 

Mit seiner Spende möchte JustOn auch andere Unternehmen anregen, das wertvolle Projekt des NABU zu unterstützen.

 

Spenden auch Sie: https://naturerbe.nabu.de/spenden-und-helfen/spenden/24650.html
Weitere Informationen zu JustOn unter www. www.juston.com.

 

Textlänge: 1.786 Zeichen mit Leerzeichen

 

Laden Sie die Pressemitteilung hier herunter.

Download
Category

Pressemitteilungen

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Code of Conduct
Kontakt

Produkt

Vertragsmanagement Rechnungsmanagement Debitorenmanagement Analysen und Reports

Menü

Produkt
Preis
Unternehmen
Blog

Kontakt

JustOn GmbH
Mälzerstraße 3, 07745 Jena
Telefon: +49 3641 55985 80
E-Mail: service@juston.com

© JustOn GmbH 2020
© copyright 2020 | JustOn
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Zustimmen", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Widerrufen